Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“: Schlauster Schüler Deutschlands gesucht!
In insgesamt acht Schulen im Kreis Glauchau, Waldenburg und Meerane haben sich die Wirtschaftsjunioren Glauchau auf die Suche nach Wirtschaftswissen in den Köpfen der Schüler gemacht. Es nahmen insgesamt 296 Schüler der 9. Klassen, aus acht Schulen am Wettbewerb teil. Es galt, 30 Fragen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Allgemeinwissen, Internationales oder Ausbildung zu lösen. Nachdem alle Schüler den Fragebogen unter Aufsicht der Lehrer und Vertretern der Wirtschaftjunioren Glauchau im November 2014 ausgefüllt hatten, ging es an die Auswertung der Einzel- und Gruppenleistungen. Am 03.02.2015 fand dann die Auswertung und Siegerehrung statt. Gastgeber für diese Veranstaltung war das Europäische Gymnasium in Meerane. Zur Preisverleihung waren die Klassensprecher der jeweiligen Klassen, die Beratungslehrer und die besten Schüler eingeladen. Begrüßt wurden Vertreter der Lehngrund Oberschule, des SIS Meerane, des Agricola Gymnasiums Glauchau, des Gymnasiums Waldenburg und der Tännichtschule. Die Auszeichnung nahmen David Pohle, Manuela Merkel und Claudia Gränitz-Kleiber von den Wirtschaftsjunioren Glauchau vor. Daniel Kothe vom SIS Meerane wurde mit dem dritten Platz ausgezeichnet, Sina Wollschläger vom Gymnasium Glauchau erreichte den zweiten Platz. Leopold Raabs vom Gymnasium Meerane wurde Gewinner unseres Kreises und erhielt ein Preisgeld von 100,00 €. Im Anschluss wurde noch die beste Schule ausgezeichnet und erhielt ebenfalls ein Preisgeld. Das Europäische Gymnasium Meerane setzte sich vor dem Agricola Gymnasium Glauchau auf dem zweiten Platz durch. Die beste Mittelschule wurde das SIS Meerane. Nachdem alle Preisgelder und Sachpreise überreicht wurden und Glückwünsche ausgesprochen waren, erklärten Herr Kettler (Schulleiter des Gymnasiums Meerane) und die Vertreter der Wirtschaftsjunioren Glauchau noch einmal die Relevanz einer guten Allgemeinbildung für die spätere berufliche Zukunft. Den Beratungslehrern der anderen Schulen wurde die Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren nahegelegt und Ideen konnten zusammengetragen werden. Dem Gewinner und damit Kreisvertreter Leopold Raabs viel Erfolg und starke Nerven beim Bundesausscheid am Wochenende vom 13.03.2015 bis 15.03.2015 in Nürnberg. Zum Abschluss ein Dankeschön an das Europäische Gymnasium Meerane für die Organisation der Siegrehrung und an alle teilnehmenden Schulen, vertreten durch die Beratungslehrer, für die Teilnahme und Unterstützung. Wir bedauern, dass die Werdigtschule Glauchau sowie die Europäische Oberschule Waldenburg die Teilnahme an der Preisverleihung nicht realisieren konnten.
Die Wirtschaftsjunioren Glauchau freuen sich auf „Wirtschaftswissen im Wettbewerb 2015/ 16“!
Die besten Schüler sind: Leopold Raabs vom Europäischen Gymnasium Meerane (1. Platz), Sina Wollschläger vom Acricola Gymnasium Glauchau (2. Platz) und Daniel Kothe von der Saxony International School Meerane (3. Platz). Sie wurden von Claudia Gränitz-Kleiber, Manuela Merkel und David Pohle von den Wirtschaftsjunioren Glauchau ausgezeichnet (jeweils v.l.n.r.).
Die Schülersprecher nahmen für ihre Schulen die Preise entgegen.