Über Uns


Die Wirtschaftsjunioren Glauchau e.V. sind ein regionales Netzwerk angestellter Führungskräfte und junger Unternehmer aus Glauchau, Lichtenstein, Meerane, Waldenburg und Umgebung.

 

Die Mischung machts!

 

Im Verein vertreten ist ein vielseitiger Branchenmix vom kleinen Handwerksbetrieb über Mittelständige Unternehmen bis hin zum Dienstleitungssektor. So profitieren wir von einem Erfahrungsschatz und spezialisierten Branchenkenntnissen, die regelmäßig zu unseren Stammtischen ausgetauscht werden. Auch unsere Fördermitglieder (Alter über 40 Jahre) tragen hierzu entscheidend bei.
Die WJ Glauchau, gehören zur IHK Chemnitz, Regionalkammer Zwickau und wurden 1990 gegründet und war der erste offizielle WJ Kreisverband in den neuen Bundesländern.
Wir haben das Ziel aktiv zur Entwicklung und Gestaltung unserer Region beizutragen. Getreu unserem Motto „Gemeinsam Clever“ legen wir das Hauptaugenmerkt regional auf folgende Punkte:

 

– aktive, ehrenamtliche Vereinsarbeit unter Einbindung aller Mitglieder
– aktive Ausübung unserer gesellschaftlichen Verantwortung im stetigen Austausch mit der Politik, Bildungseinrichtungen, Verbänden etc.
– Leben des persönlichen, familiären Umfelds mit unseren Mitgliedern
– stetige Entwicklung unserer Mitglieder durch Weiterbildungen auf regionaler und überregionaler Ebene
– Initiierung und Durchführung verschiedener sozialer Projekte zur Erreichung unserer Ziele
– enge Zusammenarbeit mit benachbarten Wirtschaftsjuniorenkreisen
Die Wirtschaftsjunioren auf regionaler Ebene gehören dem bedeutendsten bundesweiten Unternehmernetzwerk – dem Verein Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und dem Weltverband Junior Chamber International (JCI) an.

EHRBARES
UNTERNEHMERTUM

Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Integrität, sind die Grundlagen für nachhaltig erfolgreiche Entscheidungen und Handlungen. Das Vertrauen in die unternehmerische Freiheit erlaubt es uns, diese Verantwortung zu tragen, so dass das Solidaritätsprinzip als Basis unserer Gesellschaft gestärkt wird. Deshalb orientiert sich unser Handeln als Wirtschaftsjunioren an den Tugenden des „Ehrbaren Kaufmanns“.


BERUF & FAMILIE

Für den wirtschaftlichen Wohlstand und sozialen Frieden unserer Gesellschaft ist eine familienorientierte, erwerbstätige Mittelschicht der zentrale Faktor. Aus heutiger Sicht führt die demographische Entwicklung jedoch dazu, dass in Zukunft immer weniger Leistungsträger für eine alternde und schrumpfende Gesellschaft Verantwortung tragen müssen. Die aktive Integration von Menschen anderer Natio nen, die sich in Deutschland eine Existenz aufbauen, stärkt die Mittelschicht. Die Einbeziehung der älteren Generation steigert ihre Lebensqualität und entlastet die Leistungsträger.
Daher fördern wir Wirtschaftsjunioren die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine nachhaltige Personalpolitik in unseren Unternehmen. Bei der Erschließung der Potenziale unserer Gesellschaft nehmen wir eine Vorbildfunktion ein.


Bildung

Wir investieren in die Bildung als einen wesent- lichen Baustein für den Wohlstand und die Existenzsicherung unserer Gesellschaft. Das Engagement von Unternehmern und Führungs- kräften fördert die Ausbildungsfähigkeit unserer Kinder. Durch innovative Kooperationen verbessern wir die Qualität in Schulen und Hochschulen und ermöglichen einen gerechten Zugang zu einer hervorragenden Bildung. Deshalb setzen wir Wirtschaftsjunioren uns für eine effektive Anpassung des Bildungssystems an die Anforderungen der Wirtschaft und Gesellschaft aktiv ein.


NETZWERKE

Eine junge deutsche Wirtschaft braucht eine starke Stimme, um ihre gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Interessen durchzusetzen. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind ein attraktives, lokales, nationales und internationales Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte.
Aktive Personen und neue Ideen sichern die Umsetzungsstärke, Kompetenz, Zukunftsfähigkeit und die Dynamik des großen Verbandes. Deshalb nimmt uns die Öffentlichkeit als starke Plattform wahr und hört die Wirtschaftsjunioren bei wichtigen Entscheidungen in allen Bereichen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft an.


RESSOURCENBEWUSSTSEIN

Der High-Tech-Standort Deutschland benötigt eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Ressourcen effizienz seiner Wirtschaft. Politik und öffentliche Hand müssen Innovationen in den Bereichen der erneuerbaren Energien, der Material- und Ressourceneffizienz sowie der Umwelttechnologien fördern und durch eine Internationalisierung von Richtlinien, das Wachstum von Zukunftsmärkten stärken. Langfristig erfolgreiche Unternehmensstrategien integrieren den effizienten Einsatz von Rohstoffen und Energie, um diese in Deutschland knappen Ressourcen und die Umwelt zu schonen. Deshalb fördern wir als Wirtschaftsjunioren ressourcenschonende Innovationen und den Nachwuchs im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich.