…haben wir mit 214 Mitgliedskreisen, deren Geschäftsführung in der Regel bei den örtlichen Industrie- und Handelskammern (IHK) liegt, ein enges Netzwerk. Unsere Kreise engagieren sich vor Ort in Projekten, vor allem in den Bereichen Bildung und Ausbildung, Existenzgründung und -sicherung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
…schlagen elf Landesverbände die Brücke zwischen Kreis- und Bundesarbeit. Die Landesvorstände vertreten die Interessen der jungen Wirtschaft gegenüber den Landesregierungen und unterstützen den Bund bei der Umsetzung von Projekten.
Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg
Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz
Wirtschaftsjunioren Bayern
Wirtschaftsjunioren Saarland
Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg
Wirtschaftsjunioren Sachsen
Wirtschaftsjunioren Hanseraum
Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt
Wirtschaftsjunioren Hessen
Wirtschaftsjunioren Thüringen
Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen
…vertreten wir die Interessen junger Unternehmer und Führungskräfte gegenüber Politik und Gesellschaft und steuern unsere bundesweiten Projekte. Die Bundesgeschäftsführung ist beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin angesiedelt.
… sind wir der deutsche Verband von Junior Chamber International (JCI), einem internationalen Netzwerk mit rund 200.000 aktiven Mitgliedern, die in mehr als 110 nationalen Verbänden organisiert sind.